Kartoffelfest - Der Klassiker

Strahlender Sonnenschein, zwei Tage lang beste Laune und ein Käwernhof voller Menschen – das Hochstädter Kartoffelfest war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! 
Mit vielen helfenden Händen und jeder Menge guter Stimmung haben wir dazu beigetragen, dass die Besucher rundum versorgt waren. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, bei uns vorbeizuschauen, zu genießen und ins Gespräch zu kommen.
Ob leckere Spezialitäten, kühle Getränke oder einfach das gemütliche Beisammensein – die Mischung stimmte. Dank der tollen Unterstützung unserer Mitglieder und Freunde konnten wir zeigen, was gelebte Vereinsgemeinschaft bedeutet.
Ein großes Dankeschön an alle, die mit angepackt haben – und natürlich an die vielen Besucher. Ihr habt das Kartoffelfest für uns zu zwei Tagen voller Freude, Begegnung und Käwern-Gefühl gemacht!

  • IMG-20250921-WA0019
  • IMG-20250921-WA0005
  • IMG-20250921-WA0007
  • IMG-20250921-WA0004
  • MWI_1316
  • MWI_1315
  • MWI_1322
  • MWI_1317
  • MWI_1319
  • MWI_1329
  • MWI_1320
  • MWI_1330
  • MWI_1321
  • MWI_1323
  • MWI_1324



Funzelfahrt - Unterwegs in den Weinbergen

Morgens hat's noch geregnet und dann kam die Sonne raus und eine lustige Schar von ca. 50 Käwern waren unterwegs in den Weinbergen. Es war ein sehr launiger Tag beim Weingut Köhler und bestimmt nicht die letzte Funzelfahrt!

  • IMG-20250921-WA0132
  • IMG-20250921-WA0055
  • IMG-20250921-WA0056
  • IMG-20250921-WA0057
  • IMG-20250921-WA0058
  • IMG-20250921-WA0059
  • IMG-20250921-WA0060
  • IMG-20250921-WA0061
  • IMG-20250921-WA0062
  • IMG-20250921-WA0063
  • IMG-20250921-WA0064
  • IMG-20250921-WA0066
  • IMG-20250921-WA0068
  • IMG-20250921-WA0069
  • IMG-20250921-WA0070


Mini- und Maxigarde auf Entdeckungstour in der Fasanerie

Am vergangenen Samstag war es endlich so weit: Minis und Maxis machten sich gemeinsam mit ihren Trainerinnen und dem Jugendausschuss auf den Weg in die Fasanerie.
Während die Minis voller Begeisterung die Tierwelt bei einem gemeinsamen Rundgang erkundeten, stellten sich die Maxis in kleinen Teams einer spannenden Rallye. Mit Rätseln und Fragen rund um die Tiere waren Neugier und Freude garantiert.
Highlights des Tages? Ganz klar der verspielte Otter, die majestätischen weißen Wölfe und die vielen Möglichkeiten, Rehe und Ziegen hautnah zu erleben. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und ließen sich von der Natur verzaubern.
Nach so vielen Eindrücken schmeckte das vorbereitete Buffet gleich doppelt gut – bevor der Tag mit einem fröhlichen Gruppenfoto seinen Abschluss fand.

Ein Ausflug, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird – ein echtes Highlight für unsere kleinen Garden!

  • DSC06684
  • DSC06687
  • DSC06689
  • DSC06697
  • DSC06713
  • DSC06690
  • IMG-20250914-WA0026
  • IMG-20250914-WA0030
  • IMG-20250914-WA0035
  • IMG-20250914-WA0052
  • IMG-20250914-WA0077
  • IMG-20250914-WA0089
  • IMG-20250914-WA0090
  • IMG-20250914-WA0092
  • IMG-20250914-WA0083



Erdbeer-Spargel Fest und Cocktailparty

Die Käwern luden im Mai wieder zu ihrem mittlerweile etablierten Fest in den Hof ein. Trotz dem durchwachsenen Wetters folgten viele Leute dem Ruf des Essens und des gemütlichen Beisammenseins.

  • IMG-20250601-WA0008
  • IMG-20250531-WA0004
  • IMG-20250531-WA0005
  • IMG-20250601-WA0010
  • IMG-20250601-WA0014
  • IMG-20250530-WA0044
  • IMG-20250601-WA0011
  • IMG-20250601-WA0013
  • IMG-20250531-WA0001
  • IMG-20250601-WA0015
  • IMG-20250601-WA0018
  • IMG-20250531-WA0002
  • IMG-20250531-WA0003
  • IMG-20250601-WA0012
  • IMG-20250601-WA0020



Neuer Vorsitz, starke Gemeinschaft –
Vereinswechsel mit Herz und Dank

Hochstadt, 28. April 2025 – Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der KG Käwern e.V. 1909 wurde ein neues Führungsteam gewählt: TJ Harnisch übernimmt ab sofort das Amt des 1. Vorsitzenden, Shaneequa Hayden-Höhl unterstützt ihn als 2. Vorsitzende. Gemeinsam möchten sie den Verein mit frischen Ideen und viel Teamgeist in die Zukunft führen.

„Uns geht es nicht nur um Organisation – sondern um Gemeinschaft. Um einen Verein, in dem man sich zu Hause fühlt und gemeinsam etwas bewegt“, so Harnisch nach der Wahl.
Großer Dank galt an diesem Abend dem bisherigen 1. Vorsitzenden Klaus Fabricius. Ebenso wurde Sylvia Gerk für ihre wertvolle Arbeit in den Bereichen Jugend und Kommunikation gewürdigt.

Neben dem Vorstandswechsel standen auch langjährige Mitglieder im Mittelpunkt: Für ihre 25-, 30- und 40-jährige Vereinstreue wurden zahlreiche Engagierte mit Urkunden und einem persönlichen Geschenk geehrt. Ein herzliches Dankeschön für viele Jahre aktiver Mitgestaltung und Verbundenheit!

Das neue Vorstandsteam im Überblick (von links nach rechts):
• Gerd Eibelshäuser, Vorsitzender Exekutive
• Cynthia Agel, Vorsitzende Regie
• Ralf Schmidt, Kassierer
• TJ Harnisch, 1. Vorsitzender
• Shany Höhl, 2. Vorsitzende
• Yvonne Harnisch, Schriftführerin
• Angela Germann, Vorsitzende Kommunikation

Mit diesem starken Team startet der Verein in die neue Amtszeit – mit dem Ziel, ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der echten Gemeinschaft zu bleiben.










Ein kreativer Tag voller Farben und guter Laune:
Der Jugendausschuss auf Tour!

Mitte November hieß es für den Jugendausschuss: Raus aus dem Alltag, rein in die kreative Abenteuerwelt! Ziel des diesjährigen Ausflugs war Freigericht, wo es hieß: Pinsel schwingen und Keramik bemalen. Vom Tassen-Rohling bis zur einzigartigen Deko-Schale – die Auswahl war riesig, und so auch die Ideen der Teilnehmer.

Schnell wurde klar: Hier ging es nicht nur um präzise Pinselstriche, sondern auch um Experimentierfreude! Farben wurden gemischt, Muster entworfen und ab und zu auch ein kleiner Farbpatzer mit einem Lachen quittiert. „Das sieht nach dem Brennen bestimmt besser aus!“ – ein Satz, der öfter fiel, als es vielleicht nötig gewesen wäre. Doch genau dieser Überraschungsfaktor machte den Tag so spannend!

Nach der kreativen Session ging es weiter nach Hanau, wo der Asiapalast schon mit einem köstlichen Buffet auf die Gruppe wartete. Ob Sushi, gebratene Nudeln oder ein riesiger Nachtisch-Teller – hier wurde geschlemmt, was das Zeug hielt. Die Energie für neue Töpferprojekte war also gesichert!

Zwei Wochen später war dann der große Moment gekommen: Die fertigen Kunstwerke wurden abgeholt. Und was soll man sagen? Aus den farblichen Wagnissen wurden echte Meisterstücke, auf die alle stolz waren. Eins ist sicher: Kreativität, Lachen und gutes Essen – das ist die perfekte Rezeptur für einen gelungenen Ausflug!

  • IMG-20241109-WA0038
  • IMG-20241124-WA0010
  • IMG-20241109-WA0039
  • IMG-20241124-WA0011
  • IMG-20241109-WA0040
  • IMG-20241124-WA0012



Fröhlicher Nikolausbesuch bei den Käwern!

Der Nikolaus war da! Am Nikolaustag verwandelte sich das Training der Käwern in ein fröhliches Fest, als der Nikolaus höchstpersönlich vorbeischaute und Geschenke für die kleinen Käwern mitbrachte. Schließlich gilt: Wer fleißig trainiert, der soll auch belohnt werden!
Die Minigarde hatte sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und trug dem Nikolaus ein paar herzerwärmende Gedichte vor, bevor er die Geschenke an die kleinsten Tänzerinnen verteilte. Die strahlenden Gesichter der Kinder waren unbezahlbar – die Geschenke wurden mit Begeisterung in Empfang genommen!
Aber auch die Maxigarde durfte sich über den Besuch des Nikolaus freuen. Hier gab es nicht nur Geschenke für alle, sondern auch ein spezielles Extra für das Mädchen, das am meisten im Training war. Ein toller Ansporn für alle, die sich auf die bevorstehenden Auftritte bei den Sitzungen im Februar 2025 vorbereiten!
Ein großes Dankeschön geht an die Sparkasse Hanau, die mit ihrer großzügigen Spende die Nikolausgeschenke ermöglicht hat. Nach diesem fröhlichen Besuch sind die jungen Damen noch motivierter und voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen!

  • 20241206_162934
  • 20241206_164332



Riesling, Sonne und gute Laune: Der Männerballettausflug 2024

Dieses Jahr verschlug es das Männerballett des Karnevalsvereins Käwern in den wunderschönen Rheingau – und alles drehte sich um den Riesling!
Die Truppe startete mit einer spannenden Führung durch den historischen Weinkeller von Schloss Johannisberg. Natürlich durfte eine Weinprobe nicht fehlen, bei der die Weinliebhaber unter uns voll auf ihre Kosten kamen.
Nach dem gelungenen Auftakt ging es weiter mit einer Weinwanderung durch die malerischen Weinberge. Bei strahlendem Sonnenschein und traumhaftem Blick auf den Rhein legten wir zwischendurch immer wieder Pausen ein, um verschiedene Weißweine, hausgemachten Traubensaft, Brezeln und Spundekäs zu genießen. Ein Hochgenuss für alle Sinne!

Den krönenden Abschluss des ersten Tages bildete das Abendessen im Restaurant "Die Schwabbel" – einem charmanten Hausboot. Dort ließen wir den Tag bei leckeren Speisen und guter Stimmung bis in die späten Abendstunden ausklingen.
Am zweiten Tag stand nach einem ausgiebigen Frühstück noch ein Besuch in Rüdesheim auf dem Programm. Einige von uns wagten die Fahrt mit der Seilbahn über die Weinberge, besichtigten das imposante Niederwalddenkmal und schlenderten durch die berühmte Drosselgasse, bevor wir am Nachmittag die Heimreise antraten.
Riesling, herbstliche Sonne und jede Menge Spaß – ein unvergessliches Wochenende, das uns perfekt auf die neue Kampagne einstimmt!


Aktuelles! was / wo / wann!

Hier findet ihr im Überblick, wo wir gemeinsam feiern können und wann gearbeitet wird.


Veranstaltungen

Für einen schnellen Überblick haben wir alle Termine der aktuellen Kampagne zusammengestellt.

> zu den Terminen

Trainingszeiten

Die tollen Tanzeinlagen fallen nicht einfach vom Himmel! Das ist hartes Training, aber auch viel Spaß.

> zu den Trainingszeiten

Käwern on Tour

Hessen lacht zu Fassenacht! 
Nicht nur in Hochstadt, sondern auch außerhalb. Wollt ihr mit?

> schaut in den Kalender