Bilder der Kampagne 2025/2026
Kampagneneröffnung bei den Blau-Weißen aus Dörnigheim
Ein bunter und stimmungsvoller Abend, der die närrische Zeit würdig eingeläutet hat. Mit dabei war selbstverständlich auch die KG Käwern.
Den Auftakt machte unsere Prinzengarde der Käwern mit einem schwungvollen Gardetanz, bevor das bisherige Kinderprinzenpaar mit einer herzlichen Abschiedsrede verabschiedet wurde. Im Anschluss folgte der spannende Moment der Proklamation: Zunächst als Pokémon verkleidet, entpuppten sich die neuen Würdenträger als Prinz Mario I. und Prinzessin Mara I. (mit bürgerlichen Namen Mario Guerrera und Mara Pfahls)
Es folgten weitere tänzerische Höhepunkte: die Prinzengarde Blau Weiß, die Showformation „Wächter des Feuers“, sowie die Tanzteufel der KG Wespen aus Frankfurt-Oberrad.
Nach der offiziellen Verabschiedung der Prinzessin und ihrer Hofdame aus der vergangenen Kampagne wurde das neue große Prinzenpaar feierlich vorgestellt: Prinz Flo I. und Prinzessin Svenja I. (mit bürgerlichen Namen Florian Pfaff und Svenja Schilling).
Ein echtes Finale bot die Formation Blue Emotion aus Glauberg – mit über 40 Tänzerinnen und Tänzern auf der Bühne.
Zum Abschluss entstand ein gemeinsames Erinnerungsfoto mit dem frisch gekrönten Prinzenpaar, unserem ersten Vorsitzenden und Sitzungspräsidenten.
Ein toller Abend, voller Bewegung, Musik, Farben und Freude.
Vielen Dank an die Blau-Weißen aus Dörnigheim für die Einladung und die herzliche Gastfreundschaft!
Auf eine großartige Kampagne 2025!
Kürung des Zugpräsidenten beim Karnevalverein Maintal!
Mit dem Start der neuen Kampagne präsentierte der KVM ein abwechslungsreiches und schwungvolles Programm. Der erste Vorsitzende Andreas Haupt begrüßte zahlreiche Ehrengäste, bevor Solotänzerinnen, Gruppen aus befreundeten Vereinen sowie aktive Tänzerinnen und Tänzer des KVM für ein kurzweiliges Bühnenprogramm sorgten.
Durch die Sitzung führte der zweite Vorsitzende Heiko Koch. Ein besonderer Moment war die Verabschiedung von Melanie I., die sich emotional aus ihrer Regentschaft verabschiedete. Unter großem Applaus wurde anschließend Marcel I., bürgerlich Marcel Frischkorn, zum neuen Zugpräsidenten gekürt.






















